Auf Instagram (bgruenhochzwei) finden Sie Tagesaktuelles, Veranstaltungen und vermischte Anmerkungen zu Kletterpflanzen und einem klimagerechten Lebensstil.
BILANZ 2021: Wir haben den regenreichen Sommer zu vermehrten Pflanzungen genutzt, auch Pilotprojekte wie Dach- und Laternenbegrünung und die Bepflanzung einer Gabione (Steine in Käfighaltung) gewagt. An manchen öffentlichen Pflanzorten kam es zu Diebereien (9 Setzlinge) und Vandalismus (5 Plätze). Aber der Anwachserfolg war grandios: Wir pflanzten 60 mehrjährige Kletterpflanzen in Mainz, 30 in Worms. Einjährige Zierpflanzen und Kräuter nicht gerechnet.
BILANZ 2020: Im Gründungsjahr fing es als Ein-Mann-Experiment an, im ersten Coronalockdown. Über Sommer kam eine Gruppe von Mitmacher*innen zustande, die im Kern bis heute besteht und sich erweitert. Es war ein Jahr mit ver-suchsweisen Guerillapflanzungen, Kontaktaufnahme zu Vereinen und Institutionen, Vernetzung mit anderen Klimabe-wegten. Inzwischen kooperieren wir mit dem Mainzer Grünamt, der Gebäudewirtschaft, PMG und Friedhofsverwaltung.